Kleider machen Leute – ein geflügeltes Wort, heute genauso wie vor 150 Jahren. Gottfried Keller geht dem in seiner Novelle genauer auf den Grund.
Schlagwort: Charakterisierung
Antigone (Sophokles)
Antigone – über 2000 Jahre vor unserer Zeit und immer noch so aktuell. Eine starke Frau, die für ihre Ideal einsteht. Und ein Mann, der sich über sie erhebt.
Der gestiefelte Kater (Ludwig Tieck)
Der gestiefelte Kater ist und wahrscheinlich allen aus dem Kindermärchen bekannt, oder spätestens aus den Shrek-Filmen von Pixar. Der gestiefelte Kater von Ludwig Tieck erzählt allerdings eine etwas andere Geschichte.
Aus dem Leben eines Taugenichts (Joseph von Eichendorff)
Ein Text aus der Epoche der Romantik. Und dennoch ist Aus dem Leben eines Taugenichts heute aktueller denn je.
Emilia Galotti (Gotthold Ephraim Lessing)
Emilia Galott ist meiner Meinung nach total zu unrecht so unbeliebt bei SchülerInnen. Immerhin geht es um Macht, Liebe und Sex. Alles, was einen guten Blockbuster ausmacht.
Faust I (Johann Wolfgang Goethe)
Faust I – DER Klassiker der deutschen Literatur. Aber warum eigentlich? Weil die Themen Dauerbrenner sind: Wissen, Macht, Liebe … Mord.